Das Angebot richtet sich an Menschen mit geistiger Beeinträchtigung, besonderen Verhaltensweisen, starken Bewegungseinschränkungen, psychischer oder komplexer Beeinträchtigung, oft verbunden mit Kommunikationsschwierigkeiten. Aufgrund ihres Hilfebedarfs haben sie keine bzw. noch keine Perspektive auf Beschäftigung in einer Tagesstätte mit Lohn oder auf dem regulären Arbeitsmarkt. Die Klientel verfügt aufgrund ihrer unterschiedlichen Vorerfahrungen und ihres Alters sowie sehr individueller Beeinträchtigungen über verschiedenste Interessen, Fähigkeiten und Bedürfnisse. Sie leben in stationären Wohngruppen des Wohnheimes Besmerhuus oder werden von ihren Angehörigen zuhause betreut – und werden in die Tagesstätte begleitet bzw. gefahren.
Die Tagesstruktur des Besmerhuus bietet bis zu 36 Arbeitsplätze für interne Klientel, sowie 12 Arbeitsplätze für externe Klientel.